Malen nach Zahlen: Kreativer Spaß für Groß und Klein



  • Malen nach Zahlen ist mehr als nur ein einfacher Zeitvertreib – es ist eine entspannende und gleichzeitig kreative Aktivität, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Egal, ob man ein Hobbykünstler ist oder sich zum ersten Mal an einen Pinsel wagt, Malen nach Zahlen bietet jedem die Möglichkeit, beeindruckende Kunstwerke zu schaffen – ganz ohne Vorkenntnisse.

    Was ist Malen nach Zahlen?
    Malen nach Zahlen ist ein einfaches Malprinzip: Ein Motiv ist in verschiedene Felder unterteilt, die jeweils mit einer Zahl versehen sind. Jede Zahl steht für eine bestimmte Farbe. Man folgt einfach den Vorgaben – und Schritt für Schritt entsteht ein vollständiges Bild.

    Diese Methode wurde ursprünglich in den 1950er Jahren populär, erfreut sich aber heutzutage neuer Beliebtheit, besonders in Zeiten, in denen Achtsamkeit, Stressabbau und kreative Hobbys an Bedeutung gewinnen.

    Vorteile von Malen nach Zahlen

    1. Entspannung und Achtsamkeit
      Viele Menschen nutzen Malen nach Zahlen als eine Form der Meditation. Das ruhige, konzentrierte Ausmalen der Felder hilft, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

    2. Förderung der Kreativität
      Obwohl die Farben vorgegeben sind, fördert Malen nach Zahlen das künstlerische Verständnis, das Farbgefühl und die Konzentration.

    3. Erfolgserlebnis garantiert
      Da das Ergebnis durch die Anleitung praktisch vorprogrammiert ist, eignet sich Malen nach Zahlen auch perfekt für Anfänger. Das Erfolgserlebnis beim Fertigstellen eines Bildes motiviert und steigert das Selbstbewusstsein.

    4. Ideal für Kinder und Erwachsene
      Es gibt unzählige Motive in verschiedenen Schwierigkeitsgraden – von einfachen Tiermotiven für Kinder bis hin zu detailreichen Landschaften oder berühmten Kunstwerken für Erwachsene.

    Für wen eignet sich Malen nach Zahlen?
    Kinder: Fördert die Feinmotorik und Konzentration.

    Erwachsene: Perfekt zum Entspannen nach einem stressigen Arbeitstag.

    Senioren: Hält geistig fit und bietet eine sinnvolle Beschäftigung.

    Paare und Familien: Ideal als gemeinsames Projekt.

    Malen nach Zahlen Sets – Was ist enthalten?
    Ein typisches Malen nach Zahlen Set enthält:

    Eine Leinwand oder ein Karton mit vorgedrucktem Motiv

    Acrylfarben in kleinen Behältern

    Ein oder mehrere Pinsel

    Eine Anleitung

    Oft auch eine Bildvorlage als Orientierung

    Viele Anbieter liefern auch Rahmensets mit, sodass das fertige Bild direkt aufgehängt werden kann.

    Malen nach Zahlen mit eigenem Bild
    Ein besonderer Trend ist das Malen nach Zahlen mit eigenem Foto. Hier wird ein persönliches Foto – zum Beispiel ein Porträt oder ein Haustier – in ein Malen-nach-Zahlen-Motiv umgewandelt. So entsteht ein ganz individuelles Kunstwerk mit emotionalem Wert.

    Wo kann man Malen nach Zahlen kaufen?
    In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Online-Shops und Fachgeschäften, die hochwertige Sets anbieten. Beliebte Anlaufstellen sind zum Beispiel:

    Malennachzahlen.com.de

    Achten Sie beim Kauf auf:

    Gute Farbqualität

    Deutliche Linien und Zahlen

    Passende Schwierigkeitsstufe

    Hochwertige Pinsel

    Tipps für Einsteiger
    Beginnen Sie mit einfachen Motiven

    Arbeiten Sie immer von oben nach unten oder von links nach rechts, um Farbverschmierungen zu vermeiden

    Verschließen Sie Farbtöpfchen gut, damit sie nicht austrocknen

    Nehmen Sie sich Zeit – Malen nach Zahlen ist kein Wettlauf

    Fazit: Malen nach Zahlen als kreative Auszeit
    Malen nach Zahlen ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich kreativ auszuleben – ganz ohne Druck oder künstlerisches Talent. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie: Diese Aktivität verbindet Generationen und schafft bleibende Erinnerungen.


Log in to reply